Einleitung
Die Zukunft der Mobilität neu gedacht
Auf der Shanghai International Auto Show 2025 realisierte Uniplan gemeinsam mit Nissan ein ganzheitliches Markenerlebnis.
Um Nissans neue Markenbotschaft überzeugend in Szene zu setzen, entwickelten wir eine ganzheitliche Journey, von einer Pressekonferenz über immersive Content-Präsentationen bis hin zu einem nutzerzentrierten Raumerlebnis.
Im Fokus des Auftritts auf der Auto Shanghai 2025 standen gleich zwei Fahrzeuge: der neue Nissan N7 und der Frontier Pro Plug-in Hybrid.
Die Aufgabe für Uniplan: eine Customer Experience zu gestalten, die Innovationskraft, emotionale Markenbindung und lokal relevante Storytelling-Aspekte beider Modelle erlebbar macht und gleichzeitig maximale Aufmerksamkeit und Verweildauer am Stand erzeugt.
Herausforderung
Ein holistisches Markenerlebnis gestalten
Die Herausforderung bestand darin, ein ganzheitliches und immersives Markenerlebnis zu schaffen.
Dies bedeutete, nicht nur die Planung und Umsetzung der Pressekonferenz zu koordinieren und eine innovative und konsistente Content-Präsentation sicherzustellen, sondern auch eine durchdachte, aktivierende User Journey zu gestalten.
Um Nissans Markenversprechen erlebbar zu machen, galt es, drei zentrale Herausforderungen zu meistern:
— Technologie emotional aufladen: Der Stand musste erlebbar machen, wie smarte Fahrzeugfunktionen den Alltag der Nutzerinnen und Nutzer spürbar im echten Leben verbessern.
— Vielfältige Zielgruppen ansprechen: Vom Fachpublikum über die Presse bis hin zum breiten Endkundensegment sollte der Auftritt mit einer Balance aus Inhalt, Interaktion und Erlebnis sowohl informieren als auch inspirieren.
— Verweildauer steigern & Interaktion fördern: Inmitten von Hunderten Ausstellern war ein kreativer Ansatz gefragt, der Besuchende länger im Stand hält und zu aktiver Interaktion mit allen Touchpoints der Marke animiert.